Pubertät
Was tun bei Problemen mit Jungen und Mädchen in der Pubertät?
Die Pubertät ist sowohl für die Eltern als auch für die Jugendlichen eine große Herausforderung. Die Jugendlichen verändern sich, ziehen sich zurück und werden unsozialer. Das Hirn wird umstrukturiert, was einige Zeit dauert. In dieser Zeit kapseln sich die Jungen und Mädchen von den Eltern ab, was auch ein wichtiger natürlicher Prozess ist.
Leider kommt es dabei auch oft zu verbalen Verletzungen, die auch ganz schön wehtun können. Doch man sollte das in dieser pubertären Entwicklungsphase der Jugendlichen nicht allzu persönlich nehmen.
Jeder Jugendliche sollte seine Erfahrungen selbst machen dürfen. Nur wenn es Probleme gibt, sollte es einen Erwachsenen seines Vertrauens geben, der notfalls helfen kann. Doch es gibt auch manche Fälle, da brauchen Sie als Eltern bei Problemen mit Jugendlichen in der Pubertät Unterstützung.
Wie berate ich bei Problemen von Jungen und Mädchen in der Pubertät?
Bei Problemen von Jungen und Mädchen in der Pubertät braucht es auf beiden Seiten viel Toleranz und Geduld. Vieles, was die Jugendlichen in dieser Phase tun, ist nicht wirklich böse gemeint.
Hier helfe ich Ihnen, die Beziehung mit ihrem Kind partnerschaftlicher zu gestalten. Autorität ist in dieser Zeit kontraproduktiv. Denn die Jugendlichen wollen ernst genommen und nicht mehr nur erzogen werden. Ein gutes Vorleben kann hier von großem Nutzen sein.
Auch ein gutes Zuhören hilft immer. Auf Offenheit darf kein Verbot folgen. Ziel meiner Beratung ist es, dass die Jugendlichen das Vertrauen zu Ihnen behalten oder dieses neu geschaffen wird.
Denn irgendwann ist die Pubertät vorbei und die jungen Erwachsenen kommen zurück.
Welche Beratungserfolge können erzielt werden?

Ziel meiner Beratung ist es, dass die jungen Erwachsenen zwei Dinge von Ihnen, ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.